Heimatkundliche Blätter für die Stadt Grimma und ihrer Umgegend
Monatsbeilage der Nachichten für Grimma
|
|
|
Eine Frühlingswanderung
...
In der Talmulde: Pauschwitz, dahinter Trebsen, auch der Muldenspiegel
blickt einmal herauf, rechts Schloß und Kirche von Obernitzschka,
dann die spitzen Türme von Wurzen, etwas in den Hintergrund gedrängt
von den dicken Kornsilos; bei klarem Wetter die Wasserwerksesse von Canitz,
...
|
Trebsen
...
das Trebsener Schloss hat als Besitzer die Herrn von Minckwitz und
ein Herr von Minckwitz Besitz auch Rittergut Obernitzschka und Pyrna.
...
|
|
|
Vom Neichener Dorfjungen zum Professor
Hundert Jahre Oskar Wermann, geb. 30. April 1840 in Neichen, gest. 22. November 1906 in Dresden.
...
Wermann hielt aber sienen Bauern trotzdem mit unverminderten Schaffensfreude
die Treue. denn einmal im Jahr gaben sie ihm gern und auch mit vollen Händen:
wenn er anlßlich des Gregoriusumgangesmit seiner Kinderschar singend
von Hof zu Hof stapfte. Da brachten ihm die Lieder des Wurzener Pastors
Liskow und die beschaulichen Weisen des Schlosshern von Nitzschka, Siegfried
August Mahlmann, viel Butter und Speck, Eier und Würste ein.
...
dies sind Auszüge, wo was über Nitzschka veröffendlicht wurde
eine Sammlung von 1921 bis 1944 allerdings unvollständig befindet sich im Stadtarchiv zu Grimma